Beratung bei Gewalt- und Sexualdelikten
Beratungseinrichtungen bei Gewalt- und Sexualdelikten
1. Ansprechpartner an der Grundschule Bad Kötzting
.... für Schülerinnen und Schüler und Eltern der Grundschule
Herr Michael Prager, Tel.: 09941/8501
Sprechstunde nach Vereinbarung
Frau Evi Sperl, Beratungslehrerin
(siehe: Beratungslehrer/Schulpsychologe)
2. Weitere Beratungsstellen
Staatliche Schulberatungssstelle für die Oberfpfalz
Weinweg 2
93049 Regensburg
Tel.:0941/22036
Email: sbopf@schulberatung-oberpfalz.de
www.schulberatun-oberpfalz.de
Erziehungs, Jugend- und Familienberatungsstelle
Kleemannstraße 36
93413 Cham
Tel.: 09971 79974
Fax: 09971 79976
Frauennotruf
Klosterstr. 13
93413 Cham
09971 - 79699
Psychologische Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Regensburg
Prüfeninger Straße 53
93049 Regensburg
Tel.: 0941 2977111
Fax: 0941 2977129
Beauftragte für Frauen und Kinder beim Polizeipräsidium Oberpfalz/Niederbayern
Bajuwarenstraße 2c , 93053 Regensburg
Tel.: 0941/506-0, Nebenstelle: 1333 (Anrufbeantworter), FAX: 0941-506-1329
Deutscher Kinderschutzbund
Kreisverband Regensburg
Galgenbergstr. 20 |
|
Arbeitsstab "Sexueller Missbrauch" im Bistum Regensburg
Diözesanbeauftragte Frau Dr. Birgit Böhm
Hochweg 35
93049 Regensburg
Telefon 0941/2 63 38 (privat)
Telefon 09441/ 675-90 (Dienststelle Kelheim, außer Montag)
Fax 0941/2 80 23 28 (privat)
E-Mail: B.-Boehm@t-online.de
Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention
bei Kindesmisshandlung und -vernachlässigung e.V.
Mendelssohnstraße 17
40233 Düsseldorf
Telefon:0211 - 875 14 024
Telefax:0211 - 875 14 025
E-Mail:info@dgfpi.de
Nummer gegen Kummer
(anonyme) Online-Beratung unter https://www.nummergegenkummer.de/
(anonyme und kostenfreie) telefonische Beratung:
Kinder- und Jugendtelefon: 0800/1110333 Mo – Sa, 14.00 – 20.00 Uhr
Elterntelefon 0800/1110550 Mo – Fr, 9.00 – 11.00
Di + Do, 17.00 - 19.00 Uhr
kibs – Kontakt, Information, Beratung für Jungen und junge Männer (bis 21 J.)
(anonyme) Online-Beratung unter www.kibs.de
(anonyme und kostenfreie) telefonische Beratung: 089/2317 16-9120 Mo 11.00 – 14.00 Uhr
Mi, 12.00 – 15.00 Uhr
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.,
Fachverband für Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung
Online-Chat bzw. Online-Beratung (anonym) unter www.bke-beratung.de
Bei der bke-Jugendberatung können Jugendliche andere junge Menschen als Gesprächspartner finden und Kontakt zu erfahrenen Beraterinnen und Beratern aufnehmen. https://jugend.bke-beratung.de/~run/views/home/index.html
Das Hilfetelefon ist unter Tel. 0800 22 55 530 bei allen Fragen und für Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr. https://beauftragter-missbrauch.de/hilfe/hilfetelefon
Save me online hilft, wenn statt einer telefonischen Beratung bei sexuellem Kindesmissbrauch lieber Online-Hilfe per E-Mail gewünscht ist. https://nina-info.de/save-me-online/
Auf dem Hilfeportal Sexueller Missbrauch finden Betroffene weitere Informationen und Ansprechpartner. https://www.hilfeportal-missbrauch.de/startseite.html
Diese Ansprechstellen sind auch auf der Internetseite des Staatsministeriums genannt